Hallo Zusammen,
dank meines Ausflugs nach Köln hinke ich etwas hinterher, das holen wir natürlich schnell nach. Fangen wir also schnell an, bevor ich noch länger hinter hinke:
Die Trauzeugen AG
Uns wurde eine Hochzeitskomödie angekündigt – und genau das haben wir bekommen. Eigentlich eine Prä-Hochzeitskomödie aber dieses Genre muss wohl erst erfunden werden.
Zum groben Inhalt: Finanziell gut gestellter Anwalt mit kleinen optischen Mängeln will seine wunderschöne Traumfrau (Kaley Cuoco-Sweeting – also Penny aus Big Bang Theory) heiraten. Blöderweise hat er die Karriere vor die Freundschaft gestellt (blöde Idee) und schafft es daher nicht die benötigten sieben Trauzeugen aufzutreiben. Daher engagiert er Jimmy welcher professionell den Trauzeugen gibt. Dieser organisiert auch noch 6 weitere Trauzeugen. Wie der Zufall es will, freundet man sich im Laufe von Planung und Junggesellenabschied an. Bei der Hochzeit an sich – welche von Pleiten, Pech und Pannen begleitet wird – kommt es dann noch zum großen Knall.
Alles in allem haben wir uns gut unterhalten gefühlt. Eine nette Komödie die man sich super im Fernsehen anschauen kann und auch im Kino gucken kann… aber mehr so am Kinotag. Ein voller Eintritt wäre mir der Film nicht wert.
3 von 5 Pfotenabdrücke von mir.
Kingsman
Die Ankündigung für die letzte Woche war Actionfilm. Die Sneakprognose hatte Kingsman auf 1 und einen weiteren Actionfilm auf 2. Kingsman war mein absoluter Wunschfilm. Ich mag Colin Firth unheimlich gerne – wie kann man auch nicht, wenn man „Bridget Jones“ oder „The Kings Speech“ gesehen hat – und daher war der Film für mich sofort auf der „muss ich sehen“ Liste, zumal ich auch eine Vorliebe für die James Bond Filme habe.
Der Film begann und YES – es war Kingsman!
Eine Geheimorganisation welche sich hinter einem Herrenschneider verbirgt sucht einen neuen Nachwuchsagenten. Harry Hart (also Colin Firth) schlägt dazu den Sohn eines Mitkingsman vor. Der Vater von Eggsy hatte einst sein eigenes Leben geopfert um das Leben einger anderer – incl Harry – zu retten. Neben dem Auswahlverfahren muss noch einem Superschurken (ein genialer, lispelnder Samuel L. Jackson) das Handwerk gelegt werden um die Welt zu retten.
Was haben wir gelacht. Es war einfach herrlich. Die Actionszenen waren üppig aber zugleich so überzogen. Der britische Stil und Humor machen einfach immer nur wieder Spaß.
Der Film schafft es, sich selbst auf den Arm zu nehmen ohne in überzogenem Klamauk zu enden, wie es bei vielen Agentenkomödien wie zb „Austin Powers“ der Fall ist.
Direkt nach „Vestehen Sie die Beliers“ mein bisheriger Liebling in der Sneak!
Glatte 5 von 5 Pfotenabdrücke!
Weiter geht es nächste Woche. Es wurde Drama/Komödie angekündigt.
Lies mehr
Neueste Kommentare