Foto tagged posts

Fotomarathon Stuttgart 2014

FMS (1)

… oder auch: Wie man für 10 Fotos 8 Stunden brauchen kann.

Es war mal wieder diese Zeit im Jahr – Zeit für den Stuttgarter Fotomarathon. Letztes Jahr fand er zum ersten Mal statt und da ich verdammt viel Spaß hatte, war für mich klar: dieses Jahr wieder. Bei der Teilnahmegebühr von 28€ habe ich erst mal kurz geschluckt – da war es aber letztes Jahr eindeutig weniger! Andererseits: Das T-Shirt welches es letztes Jahr gab trage ich immer noch viel und gerne und Spaß, welche vorprogrammiert ist, ist unbezahlbar. Also schnell angemeldet, noch Matze motiviert auch zu Fotografieren und Sandra und Andy wollten eh mit. Das Keks mit von der Partie ist: welch Frage. Außerdem hatte Keks bei diesem Fotomarathon eine besondere Rolle – da kommen wir aber in einem anderen Blogartikel drauf zu sprechen.

Für uns ging es am 4. Oktober ziemlich früh los. Startpunkt war dieses Jahr oben auf dem Killesberg. Statt der T-Shirts wie letztes Jahr wurden dieses Jahr bedruckte Halstücher verteilt. Sehr schick und jetzt im Winter auch nützlich. Außerdem hat Frau da ja eh eine Halstuch/Schal-Sammeltick.

Nach der üblichen Ankündigung, Erklärung der Regeln und dem offiziellen Startschuss gab es die ersten 5 Themen und das nächste Ziel: Stuttgart Hbf.

Also los geht es mit einem Schlachtplan: Was machen wir? Mir kam bei dem Thema „Stuttgarter Geschichten“ und den Unterthemen sofort ins Hirn: Schwarz-Weiß und die nächste Idee: Filmklappe!
Da bei mir eh die Bastelwut ausgebrochen ist, war eine neue Herausforderung geboren. Alle Themen riefen nach „Lovestory“ – welch ein Glück das ich mit Sandra und Andy ein frisch verliebtes Pärchen dabei hatte. Die Models waren gefunden.

Da wir noch Zeit hatten bis die Station am Hauptbahnhof öffnete und wir die restlichen Themen abholen konnten, haben wir einen Schlenker über den Idee. gemacht. Edding, Bastelstreifen, Pappe.
Dann flugs im Hauptbahnhof 3x am Stand vorbei rennen, die Themen abholen und nun kam der gemütliche Teil: Wir haben uns im Starbucks breit gemacht und erst mal die Hirne glühen lassen. Wie bringen wir die Themen in eine Serie – wie machen die Bilder sinn – versteht man die Geschichte – wie setze ich sie um? Fragen über Fragen.

Aber bevor ich euch weiter zutexte (yeay, endlich passt der Begriff) – lasse ich einfach mal die Bilder sprechen. Oben links im Eck findet ihr die Unterthemen.

Lies mehr