DIY tagged posts

DIY – Zitate für jede Lebenslage

IMG_20150119_194100[1]

Einige von euch kennen sicher die Project Life Cards mit den hübschen Sprüchen und Bildern.

Bei mir haben sich im Laufe der Tauschpakete auch einige angesammelt, aber irgendwie zündet es bei mir nicht soooo richtig. Sie sind ganz nett, aber irgendwie….
Eigentlich wollte ich sie nutzen um meinen Kalender damit zu individualisieren.

Dafür habe ich jetzt eine andere Methode gefunden:

Seit einigen Jahren mache ich immer von lustigen/interessanten/schönen Sprüchen oder Bildern, welchen ich auf Facebook begegne, Screenshots mit dem Handy. Ich wusste nie wofür – außer das ich sie in passenden (oder unpassenden 😀 ) Situationen an Freunde verschickt habe.

Jetzt endlich haben sie ihre Bestimmung gefunden. Ich ziehe mir diese Screenshots auf meinen PC und nutze dann eines meiner Lieblingsprogramme: Photoscape. Das ist ein kleines Freewareprogramm für ganz grobe Bildbearbeitung und ich liebe es über alles.

Lies mehr

DIY: Tabs für Notizhefte

IMG_20150122_221018

Hallo Zusammen,

in meinem Video von Sonntag hatte ich euch ja schon mein Listenheft vorgestellt und euch auch vorgewarnt, dass der nächste Blogpost über die Tabs in diesem Heft geht.

Nachdem ich schon Wochenlang um den Tab-Punch von Rayher geschlichen bin, habe ich mir diesen letztens über die Homepage von Rayher bestellt. Er war dort weitaus günstiger als bei Amazon. Wichtig ist: Es gibt verschiedene Formen der Tabs, welche man an den Farben unterscheiden kann. Beim Tabpunch sind auch noch einige der Aufkleber dabei (ich glaube 8 Stück). Die Aufkleber kann man aber problemlos nachkaufen oder einfach klares Paketklebeband nutzen.

Da ich bunte Tabs haben wollte und bis heute keine sinnvolle Verwendung für die Unmengen meiner Project Life Karten habe, dachte ich mir, dass sie eine tolle und bunte Basis für die Tabs sind.

Somit braucht ihr:

  • Project Life Karten (oder anderen farbigen Karton)
  • Tab Punch (gibt es auch von anderen Herstellern)
  • Tab Sticker (oder klares Klebeband)
  • Labelmaker (ich hab einen Dymo Junior)

IMG_20150122_215530

 

Als erstes stanzt ihr erstmal fröhlich eure Project Life Karten auseinander. Das sieht dann so aus:

IMG_20150122_215645

 

Bis man dann ein lustiges, buntes Häufchen an Tabs hat.

IMG_20150122_215710

 

Als nächstes die Label machen und oben auf die ausgestanzten Tabs aufkleben.

IMG_20150122_221018

 

Als letztes klebt ihr die Label dann mit der Folie in eurem Heft ein.

IMG_20150122_221958

 

Und ihr habt die Tabs nicht nur von vorne schön – sondern auch von hinten!

IMG_20150122_222008

Mit wirklich wenig Aufwand habt ihr bunte und vor allem individuelle Tabs.

Dazu kommt, dass die Tabs sehr stabil sind und angrabbelfest. In meinem Filofax bei der Reiseplanung für Rom hatte ich die Tabs nicht geschützt und da waren sie sehr schnell abgegriffen. So halten die Tabs einfach super lange.

Schnell und einfach nachzubasteln.

 

Wenn jemand unbedingten Bedarf an Tabs hat, aber sich den Tabpunch nicht kaufen möchte, kann mir auch gerne schreiben: gegen Portokosten schicke ich euch einige Tabs zu!

Wir wünschen euch eine kreative Woche
Pfote drauf von
Sarah und Keks.

Lies mehr

DIY – Bunte Pagemarker aus Washi-Tape

20140910_000111

Leider ist es im Blog ruhiger als ich es geplant hatte oder es mir wünsche, aber die Zeit ist grade Mangelware. Nichtsdestotrotz habe ich ein kleines DIY für euch.

Vorab muss ich mich wohl auch für die Fotos entschuldigen. Wenn dann mal wieder wirklich Zeit da ist, überarbeite ich die Fotos alle noch – aber irgendwie: lieber schlecht fotografierter Content als gar kein Content *hüstel* – also ich hoffe ihr seht es mir nach. Dafür sind die Pagemarker nachher auch umso hübscher.

Gestern Abend habe ich Pagemarker gebastelt und das möchte ich gerne mit euch teilen.

Lies mehr