Monthly Archives Februar 2015

Sneak Preview: Seventh Son

Hallo Zusammen,

seit neustem gehe ich mit meiner Freundin Sandra in die Sneak Preview im Esslingen Traumpalast. Gestern kam mir die Idee: Ich könnte ja am nachfolgenden Tag einfach mal über den Film Bloggen. Und das tue ich dann mal hiermit.

Kurz zur Sneak: Es ist eine Überraschungspremiere, ca. 2 Wochen vor Filmstart. In „unserem“ Kino im Esslinger Traumpalast läuft die Sneak immer Mittwochs um 21.45 und kostet 5.50€ pro Person. Das Klientel ist bunt gemischt. Vor dem Film wird nochmal kurz das Genre und auch das Genre der Folgewoche verraten. Das ist für uns super, da wir beschlossen haben: Keine Horrorfilme! Zusätzlich wird von zwei Mitarbeitern im Kino noch Poster von bereits abgelaufenen Filmen verteilt und Gummibärchen. Alles im allem ist es echt amüsant.

Wer eine kleine Ahnung haben möchte was läuft, kann sich auf der Seite von Score 11 die Sneakprognose anschauen. Letze Woche war die Prognose richtig, diese Woche nicht. Aber man kann immer ein bisschen eingrenzen.

Letzte Woche lief „Verstehen Sie die Belliers“ – Eine französische Kommödie. Ich kann euch den Film einfach nur empfehlen. Herzhaftes Lachen, feiner Humor, und auch etwas rührseelig. Eine wunderschöne Kombination mit der Gewinnerin der französischen Version von „The Voice“, welche eine wirklich tolle Stimme hat.

Aber bei diesem Blogartikel geht es um die Sneak von gestern. Wir waren vorgewarnt: Es kommt Fantasy. Sarah ist ja so gar kein Fantasyfan aber man möchte sich ja weiterbilden.

Puh, ich glaube diesmal kann ich mich kurz halten zum Film. Wir hatten im Kino Spaß, das lag aber mehr daran, dass wir uns über den Film und verschiedene Szenen lustig gemacht haben. Dies ging nicht nur uns so, sondern auch vielen anderen. Der Film war jetzt nicht völlige Zeitverschwendung. Er war auch technisch gut gemacht, hatte wirklich schöne Bilder. Aber die Story… *seufz* einfach vorhersehbar. Hätten wir für jede richtig vorhergesagte Szene 10 Cent bekommen, wären Cola und Popcorn kostenlos gewesen. Sprit und Eintritt vermutlich auch.

Man kann nichtmal den Schauspielern (Julianne Moore gibt ne super böse Hexe ab) einen Vorwurf machen – es ist bei mir einfach das Fantasy Thema. Es schwächelt einfach leider am Drehbuch. Die Dialoge sind so schlecht, das man sich einfach nur an den Kopf packt.

Aber sei es drum: Wer auf Fantasy steht oder alternativ so gar nicht weiß was er tuen soll: schaut ihn euch an. Ich würde ihn mir jetzt nicht nochmal anschauen – und wenn er im TV läuft, dann wohl eher weniger auch laufen lassen. Aber wirklich abraten mag ich euch auch nicht.

 

Von mir bekommt der Film solide 3 von 5 Pfotenabdrücken.

Und nächste Woche gibt es eine „Hochzeitskommödie“

 

Lies mehr

DIY – Zitate für jede Lebenslage

IMG_20150119_194100[1]

Einige von euch kennen sicher die Project Life Cards mit den hübschen Sprüchen und Bildern.

Bei mir haben sich im Laufe der Tauschpakete auch einige angesammelt, aber irgendwie zündet es bei mir nicht soooo richtig. Sie sind ganz nett, aber irgendwie….
Eigentlich wollte ich sie nutzen um meinen Kalender damit zu individualisieren.

Dafür habe ich jetzt eine andere Methode gefunden:

Seit einigen Jahren mache ich immer von lustigen/interessanten/schönen Sprüchen oder Bildern, welchen ich auf Facebook begegne, Screenshots mit dem Handy. Ich wusste nie wofür – außer das ich sie in passenden (oder unpassenden 😀 ) Situationen an Freunde verschickt habe.

Jetzt endlich haben sie ihre Bestimmung gefunden. Ich ziehe mir diese Screenshots auf meinen PC und nutze dann eines meiner Lieblingsprogramme: Photoscape. Das ist ein kleines Freewareprogramm für ganz grobe Bildbearbeitung und ich liebe es über alles.

Lies mehr

DIY: Tabs für Notizhefte

IMG_20150122_221018

Hallo Zusammen,

in meinem Video von Sonntag hatte ich euch ja schon mein Listenheft vorgestellt und euch auch vorgewarnt, dass der nächste Blogpost über die Tabs in diesem Heft geht.

Nachdem ich schon Wochenlang um den Tab-Punch von Rayher geschlichen bin, habe ich mir diesen letztens über die Homepage von Rayher bestellt. Er war dort weitaus günstiger als bei Amazon. Wichtig ist: Es gibt verschiedene Formen der Tabs, welche man an den Farben unterscheiden kann. Beim Tabpunch sind auch noch einige der Aufkleber dabei (ich glaube 8 Stück). Die Aufkleber kann man aber problemlos nachkaufen oder einfach klares Paketklebeband nutzen.

Da ich bunte Tabs haben wollte und bis heute keine sinnvolle Verwendung für die Unmengen meiner Project Life Karten habe, dachte ich mir, dass sie eine tolle und bunte Basis für die Tabs sind.

Somit braucht ihr:

  • Project Life Karten (oder anderen farbigen Karton)
  • Tab Punch (gibt es auch von anderen Herstellern)
  • Tab Sticker (oder klares Klebeband)
  • Labelmaker (ich hab einen Dymo Junior)

IMG_20150122_215530

 

Als erstes stanzt ihr erstmal fröhlich eure Project Life Karten auseinander. Das sieht dann so aus:

IMG_20150122_215645

 

Bis man dann ein lustiges, buntes Häufchen an Tabs hat.

IMG_20150122_215710

 

Als nächstes die Label machen und oben auf die ausgestanzten Tabs aufkleben.

IMG_20150122_221018

 

Als letztes klebt ihr die Label dann mit der Folie in eurem Heft ein.

IMG_20150122_221958

 

Und ihr habt die Tabs nicht nur von vorne schön – sondern auch von hinten!

IMG_20150122_222008

Mit wirklich wenig Aufwand habt ihr bunte und vor allem individuelle Tabs.

Dazu kommt, dass die Tabs sehr stabil sind und angrabbelfest. In meinem Filofax bei der Reiseplanung für Rom hatte ich die Tabs nicht geschützt und da waren sie sehr schnell abgegriffen. So halten die Tabs einfach super lange.

Schnell und einfach nachzubasteln.

 

Wenn jemand unbedingten Bedarf an Tabs hat, aber sich den Tabpunch nicht kaufen möchte, kann mir auch gerne schreiben: gegen Portokosten schicke ich euch einige Tabs zu!

Wir wünschen euch eine kreative Woche
Pfote drauf von
Sarah und Keks.

Lies mehr

Setup von meinem Midori

Jeden Montag wird es defintiv einen neuen Blogpost geben – was mich aber nicht davon abhält ab und an ein neues Posting zwischenzustreuen bis ich meinen richtigen Rythmus gefunden habe.

Heute Nacht habe ich für meine Facebookgruppe ein Setupvideo gedreht. Das möchte ich natürlich auch kurz und schmerzlos mit euch teilen:

Wenn ihr Fragen habt: Immer her damit – ich bin stets bemüht sie nach bestem Wissen und Gewissen zu beantworten.

 

Lies mehr

DIY: Hefte gestalten für Zeichenlegastheniker

IMG_20150208_122330

Hallo Zusammen,

vielleicht keinen einige von euch auch das Problem: Zeichnen ist ne tolle Sache, wenn man denn mehr könnte als einfach nur Strichmännchen zu zeichen. Bei mir ist dort einfach Ende, und wenn ich mir heute meine Zeichenwerke aus der Grundschule angucke sehe ich, dass ich das Niveau gehalten habe 😉

Beim überlegen wie ich meine Moleskine-Hefte persönlicher gestalten kann, kam mir das gute als Blaupapier in den Sinn. Ein Hefter mit 5 Bögen hat mich bei Müller knapp 3€ gekostet.

Auf geht es mit der try&error-Anleitung

Und los geht es:

Lies mehr

Keks beim Fotomarathon!

FMS_Keks2

Beim Durchgehen der alten Blogeinträge fiel mir auf: Da fehlt noch was! Keks hat sich ja dieses Jahr beim Fotomarathon nicht wieder als Modell zur Verfügung gestellt. Nein, dieses Jahr wollte die Dame selbst fotografieren.

Was als Gag gemeint war, wurde dieses Jahr dann doch ernst: Am Startpunkt haben wir Keks schnell eine GoPro ans Geschirr getaped und so wurde Keks der vermutlich erste tierische Teilnehmer bei einem Fotomarathon. Während Keks eifrig mit durch Stuttgart maschiert ist, hat die Kamera automatisch alle 5 Sekunden ausgelöst. Das am Ende aussortierte Ergebnis ist folgendes:

Lies mehr